Schau dich genau im Wohn- und Esszimmer um: stehen dort Dinge als Dekoration, die du vielleicht gar nicht mehr schön findest? Die du nur noch aufhebst, weil sie mal teuer waren? Oder weil du ein bestimmtes Ereignis damit verbindest? Oder stehen Dinge auf den Ablagen herum, weil du nicht weisst, wohin damit? Dann versuche einen sinnvollen Platz zu finden und verstaue in Kartons und Körben zusammenpassende Gegenstände. Überprüfe ganz genau und in Ruhe, von was du dich trennen kannst und sortiere in einen der drei Kartons.
Säubere dann alle Flächen, Ablagen und auch die Deko, die du behalten möchtest, mit einem feuchten Tuch. Vielleicht kannst du etwas anders dekorieren oder eine spannendere Zusammenstellung finden. Wenn es dir jetzt etwas leer vorkommt, denk darüber nach, ob es vielleicht etwas ganz Bestimmtes gibt, was du immer schon haben wolltest und was dir bisher zu teuer war. Schreib es auf die Liste “Wohnbereich” unter Wünsche und notiere dir den Preis und wo es dein Lieblingsteil gibt. Falls es zu Weihnachten oder Geburtstag mal wieder die Frage nach deinem Wunsch gibt, weisst du gleich, was du antworten kannst. Auch wirst du dieses besondere Teil ganz anders wertschätzen und dich täglich daran freuen.
Oft sind Pflanzen mit der Zeit sehr gross geworden, unansehnlich und staubig. Wenn du an deinen Pflanzen hängst, ist es vielleicht eine Möglichkeit für dich, einen Ableger zu ziehen und so Platz zu gewinnen. Oder gönne ihnen ein Umtopfen mit frischer Erde und einen neuen und schöneren Übertopf.
Wenn du dich nicht mehr an der Pflanze freust und sie eigentlich mittlerweile hässlich ist... entsorgen oder verschenken.