Vielleicht hast du in den letzten Tagen schon ein paar Regale ausgemistet, falls nicht, kannst du heute daran gehen. Oder nimm dir einen Schrank vor (fang aber erst nur mit einem Fach an!)
Hier geht es genau so wie in den letzten Einheiten: erst ausräumen, dann säubern. Besonders in Schränken ist es wichtig, beim Einräumen eine sinnvolle Ordnung herzustellen. Zusammenpassendes in gleiche Kartons oder Boxen, am besten auch beschriftet. Du kannst auch den Inhalt des Faches auf kleine Label schreiben und so markieren, was sich dort befindet. So wissen auch die anderen Familienmitglieder, wo was hingehört. Es nützt dir nichts, wenn du jetzt ausmistest und ordnest, aber keiner der anderen kennt deine Ordnung. Ich werde dann gerne mal beschuldigt, die Dinge zu “verstecken”...
Einmal komplett die Schulade, Regalboden oder das Fach ausräumen. Kaputte und unnütze Dinge direkt in den Müll. Rigoros aussortieren – nichts, was im vergangenen Jahr nicht benutzt wurde, sollte aufgehoben werden.
Alles einmal feucht auswischen.
In Kategorien sortieren: Batterien zu Batterien, Gummibänder zu Gummibändern, Bürobedarf zu Bürobedarf. Nicht alles muss zurück an die gleiche Stelle: überlege, ob du manche Dinge besser in Kisten, Körben oder Ordnern (am besten beschriftet) einsortieren kannst, zum Beispiel etwa Spielzeug, Büromaterialien, Bedienungsanleitungen, Bastelutensilien.