Heute machen wir uns an die Schränke und Regale. Starte am besten mit dem schlimmsten Schrank oder mit dem vollsten Regal.
Überlege beim Durchräumen, was du noch besser organisieren oder was du verschöneren kannst. Wenn du magst, kannst du hier auch wieder die Label benutzen. Sie sind mit dem kostenlosen Acrobat Reader mit deinem Inhalt beschreibbar. Hierfür einfach Strg+e drücken, dann kannst du Schrift und Größe anpassen. Die Schildchen einfach auf selbstklebendem A4-Etiketten ausdrucken und an den Schnittmarken ausschneiden.
Es geht los: mach dir Musik an und leg motiviert oder mit Podcast und Hörbuch los. Denk dran, die Aufgaben auf deiner Checkliste abzuhaken.
• Öffne einen Schrank, nimm alles heraus und putze einmal durch.
• Nimm alles vom Regal und wische es gründlich ab.
• Überprüfe den Inhalt beim Einräumen gleich danach, ob du etwas entsorgen kannst.
• Dinge, die du doppelt hast gleich in den Karton: “Zu verschenken/verkaufen”
• Was du nur selten oder oder nicht benutzt “Zu verschenken/verkaufen”
• Kaputtes, angeschlagenes oder unhygienisch altes, gleich in den Müll.
• bei Vorräten überprüfe das Haltbarkeitsdatum und ob sich das Aussehen/Geruch verändert hat.
Lade dir hier deine Checkliste für die Schränke und Regale und die Label für bessere Organisation und Kennzeichnung herunter >>